Ev. Schule für Sozialwesen "Hans Georg Anniès"

Kurzbeschreibung des Anbieters

Die Evangelische Schule für Sozialwesen „Hans Georg Anniès“ Moritzburg ist eine freie Schule in Trägerschaft des Evangelisch-lutherischen Diakonenhauses Moritzburg e.V. Wir sind eine junge Schule, die 2019 den Schulbetrieb aufgenommen hat. Seit dem Schuljahr 2021/22 können wir unser neu renoviertes und eigens für uns umgestaltetes Schulgebäude "Auf dem Knabenberg 11" in Moritzburg nutzen. Auf dem Schulcampus befinden sich außerdem zwei Wohngebäude mit Schüler-WGs und ein Sportgelände, sowie die Mensa und Fachbibliothek in direkter Nähe. Für die Ausbildung an unserer Berufs-/Fachschule ist keine bestimmte Konfession notwendig.
Ev. Schule für Sozialwesen "Hans Georg Anniès" - Moritzburg

(c) S. Tatz DHM

Ev. Schule für Sozialwesen "Hans Georg Anniès" - Moritzburg

(c) S. Tatz DHM

Anbieter-Profil

Wir bilden Menschen für den Umgang mit Kindern, Jugendlichen, deren Familien und Menschen in besonderen Lebenssituationen aus.

Die Ausbildung zum/r staatlich geprüften Sozialassistent*in

ist eine 2-jährige schulische Ausbildung in Vollzeit. Die praktische Ausbildung erfolgt über insgesamt 4 Praktika in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Altenpflege, die über unsere Praxispartner abgesichert werden. Diese Ausbildung ist an unserer Berufsfachschule für Soziales - staatlich anerkannte Ersatzschule - schulgeldfrei.

Voraussetzungen für die Ausbildung

  • Realschulabschluss
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen
  • Keine bestimmte Konfession notwendig, Offenheit für das religiöse Profil der Schule

Tätigkeitsfelder als Sozialassistent*in:

  • Assistenzkräfte in der Krippe
  • Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
  • Seniorenwohnheime
  • Krankenhäuser
  • weiterführende Ausbildung als staatl. anerkannter Erzieher

Die Ausbildung zum/r Erzieher*in

ist eine 3-jährige schulische Ausbildung in Vollzeit. Die praktische Ausbildung erfolgt über insgesamt 3 Praktika im Bereich Kinder- und Jugendhilfe, die über unsere Praxispartner abgesichert werden. Diese Ausbildung ist an unserer Fachschule für Soziales - staatlich genehmigte Ersatzschule - schulgeldfrei.

Voraussetzungen für die Ausbildung

  • abgeschlossene Ausbildung zum/r staatl. geprüften Sozialassistenten/in oder vergleichbar
  • weitere Zugangsvoraussetzungen bspw. mit Abitur oder Fachabitur finden Sie auf unserer Internetseite
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen
  • Keine bestimmte Konfession notwendig, Offenheit für das religiöse Profil der Schule

Tätigkeitsfelder als Erzieher*in:

  • Kindertageseinrichtungen (Kindergarten und Kinderkrippe)
  • Kinderheime und Jugendwohnheime
  • Schulen (Ganztagsbetreuung/Hort)
  • Familien- und Suchtberatungsstellen
  • Familienzentren
  • Tagesstätten oder Wohnheime für Menschen mit Behinderung
  • Erholungs- und Ferienheime

Zielgruppe

  • Schüler*innen mit Realschulabschluss oder Abitur/Fachabitur.
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen

 

Berufsorientierung

Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung

  • Betriebsbesichtigung
  • Unterstützung schulinterner Veranstaltungen

Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet

  • Gymnasien
  • Oberschulen (Mittelschulen)

Kontakt

Postanschrift
Am Knabenberg 11
01468 Moritzburg
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
035207 997810
Internet
Internet
CB_CSCOUNT_WOU
4 Veranstaltungen

Ansprechpersonen

Paul Stark

Schulleiter

Telefon
035207 997810

Angela Jakob

stellv. Schulleiterin

Telefon
035207 997810