Euro Akademie Chemnitz
Kurzbeschreibung des Anbieters


Anbieter-Profil
Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen können ihre Ausbildung in drei Jahren Vollzeit oder auch vier Jahre berufsbegleitend absolvieren, lernen an zwei Tagen/Woche in unserer Fachschule und sind drei Tage/Woche beim Praxispartner beschäftigt, während es sich bei angehenden Pflegefachkräften generell um eine duale Ausbildung handelt, die wiederum blockweise zwischen Theorie und Praxis wechseln. Für Jugendliche mit Realschulabschluss ist als Vorstufe zum Erzieher und Heilerziehungspfleger eine Sozialassistenten-Ausbildung notwendig. Krankenpflegehelfer*in kann man bereits mit einem Hauptschulabschluss werden.
Unsere festangestellten und freiberuflichen Dozent*innen kommen größtenteils aus der Praxis und berücksichtigen mit ihrer Erfahrung die individuellen Lebenssituationen und verschiedenen Bildungsabschlüsse der Schüler*innen. Es stehen unterschiedliche Wahlbereichsfächer und außerschulische Projekte, theater- und medienpädagogische Konzeptionen und Kompetenzförderungen auf dem Programm. Die technische Ausstattung unserer funktionalen Klassenzimmer entspricht den hohen Anforderungen einer zeitgemäßen Bildungseinrichtung mit digitalen Tafeln, Laptops und einem Virtuellen Campus (Lern-Management-System). Zwei Pflegefachkabinette, eine Lehrküche und große Kreativwerkstatt ergänzen das Raumangebot.
Zielgruppe
Schüler*innen
Berufstätige (für Fort- und Weiterbildungen, aber auch Umschulungen)
Arbeitsuchende
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Förderschulen
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt

- Postanschrift
- Hartmannstraße 3 a
09111 Chemnitz - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0371 43311230
- chemnitz@euroakademie.deKontaktformular
- Internet
- cssa:71072Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 5 Veranstaltungen
Ansprechpersonen
Patrick Bergmann
Mandy Goll
Standortleiterin