Ernährungsrat Leipzig e.V.
Kurzbeschreibung des Anbieters
Anbieter-Profil
Der Ernährungsrat Leipzig e.V. bietet im Raum Leipzig und Nordsachsen kostenfreie Veranstaltungen zur Berufsorientierung in Berufen der Ernährungs- und Landwirtschaft an. Mit dem Projekt "Akademie des guten Essens" wollen wir Jugendliche ab 13 Jahren für diese Berufe begeistern und gleichzeitig für nachhaltige Ernährung sensibilisieren.
Dafür bieten wir Exkursionen zu Betrieben und Praxispartnern in der Region an, mit denen wir kooperieren. Wir sind also unter anderem zu Gast auf Höfen, in Ställen, Gärtnereien, Molkereien, Käsereien, Küchen, Backstuben, Brauereien und einer Mühle. Dort finden wir gemeinsam heraus was es bedeutet, Lebensmittel hier in der Region ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig zu produzieren. Wir lernen vor Ort begeisterte Praktikerinnen kennen und kommen mit ihnen ins Gespräch. Sie erzählen, wie sie zu ihrem Traumberuf gefunden haben, was es dafür gebraucht hat und wieso ihr Beruf einen positiven Einfluss auf die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft hat. Die Teilnehmenden bekommen Informationen zu den vorgestellten Berufen, dem Alltag, Arbeitsbedingungen, Ausbildung und Berufssaussichten. Und sie packen selbst mit an und bekommen so einen praktischen Einblick in die jeweiligen Berufe.
Bei der Schau rein 2024 sind wir unter anderem zu Gast bei:
- der Leipziger Bio-Gärtnerei Auengarten
Gefördert wird das Projekt über das Förderprogramm KoMoNa (Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen) vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Weitere Förderung erhält das Projekt durch die Heidehof Stiftung sowie als Gewinner des eku-ZUKUNFTSPREIS 2021.
Zielgruppe
Jugendliche ab 13 Jahren aus der Stadt Leipzig sowie den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
- Unterstützung schulinterner Veranstaltungen
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Berufsbildende Schulen
- Förderschulen
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt

- Postanschrift
- Eisenbahnstr. 66
04315 Leipzig - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0178 8971617
- d.zweynert@ernaehrungsrat-leipzig.orgKontaktformular
- Internet
- cssa:83867Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 1 Veranstaltung
Weitere Adressen
Bäckerei Kleinert
- Postanschrift
- Lützner Straße 192
04179 Leipzig