Eloma GmbH

Kurzbeschreibung des Anbieters

Wir sind ein dynamisches Unternehmen, entwickeln und produzieren hochwertige Kombidämpfer und Ladenbacköfen für den Großküchenbedarf. Unser Teamgeist und unser Engagement in Qualität und kundenorientiertem Denken machen uns zu einem der bekanntesten Zulieferer der Gastronomie. Wir wissen, dass die Qualität unseres Unternehmens die Summe der Qualität unserer Mitarbeiter ist. Wir erwarten von unseren Mitarbeitern Können, Engagement, Leistung und verantwortungsbewusstes Handeln. Deshalb setzen wir auch auf die Ausbildung von qualifiziertem Nachwuchs. Damit nutzen wir die Chance unsere Erfahrung weiter zu geben und die qualifizierten Mitarbeiter für morgen zu schulen.
Eloma GmbH - Bad Gottleuba-Berggießhübel
Eloma GmbH - Bad Gottleuba-Berggießhübel

Anbieter-Profil

WIR MACHEN DAMPF!

Von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt – bei uns lernt Ihr den kompletten Prozess kennen.

Industriemechaniker kümmern sich bei uns vorwiegend um die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Betriebsanlagen. Des Weiteren gehört die Herstellung, Montage und Demontage von Bauteilen und Baugruppen zu ihren Aufgaben.

Mechatroniker installieren und testen elektronische Baugruppen, Hard- & Softwarekomponenten. Zudem programmieren und bedienen Sie mechatronische Systeme.

Die 3,5-jährige Ausbildung findet in einem dualen System statt. Praktische Erfah­rungen sammeln Sie sowohl im Betrieb als auch bei der DVB Dresden oder der Dresden Chip Academy. Die theoretischen Grundlagen werden am BSZ für Elekt­rotechnik in Dresden vermittelt.

Fachkräfte für Lagerlogistik verpacken fertige Geräte für den Transportweg sowie buchen, sortieren und lagern Wareneingänge für den weiteren Fertigungsprozess.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Wechsel im Unternehmen sowie an der Berufsschule in Dresden statt.

Der Standort Bad Gottleuba-Berggießhübel ist über die A17 von Dresden sehr schnell und einfach erreichbar, es erwartet Sie ein motiviertes Team, eine attraktive Vergütung mit den Sozialleistungen eines modernen Unternehmens sowie interes­sante Weiterbildungsmöglichkeiten!

Zielgruppe

Mechatroniker / Industriemechaniker:

  • Schulabgänger/innen mit einen guten bis sehr guten Oberschulabschluss oder Abitur
  • Gute Noten in Mathe und Physik

Fachkräfte für Lagerlogistik:

  • Schulabgänger/innen mit einem sehr guten Hauptschulabschluss oder guten Oberschulabschluss

Berufsorientierung

Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung

  • Betriebsbesichtigung

Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet

  • Berufsbildende Schulen
  • Gymnasien
  • Oberschulen (Mittelschulen)

Kontakt

Postanschrift
Oberer Ladenberg 10
01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
035023 6360
Internet
Internet
CB_CSCOUNT_WOU
3 Veranstaltungen

Ansprechpersonen

Isabel Robel

Personalreferentin