DPFA-Schulen gGmbH
Kurzbeschreibung des Anbieters

DPFA

DPFA
Anbieter-Profil
Am Bildungszentrum in Dresden bilden wir Sozialassistent:innen, Erzieher:innen und Logopäd:innen aus. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt – in Ausbildung und Beruf.
Engagierte Lehrkräfte, ein Schulcoach und Angebote zur Gesundheitsförderung machen dich fit für deine berufliche Zukunft. Praktische Erfahrungen in der Schule und bei zahlreichen Partnern ergänzen unsere moderne Wissensvermittlung. Dabei profitierst du vom interdisziplinären Austausch aller Fachrichtungen. Unsere Schule bietet dir Raum für eigene Ideen und eine Gemeinschaft mit Werten, Festen und Ritualen, in der du dich aufgehoben fühlst. Und nur bei uns gibt es die „gesundheitsfördernden Maßnahmen nach Kneipp“ als Lernbereich!
Zielgruppe
Du arbeitest gern mit Menschen?
Du bist freundlich, aufgeschlossen und kannst dich gut in andere einfühlen?
Dich bringt nichts so schnell aus der Ruhe? Statt in Panik zu verfallen, bewahrst du einen kühlen Kopf und überlegst, bevor du handelst?
Entscheidungen zu treffen, die Initiative zu ergreifen und Verantwortung zu übernehmen, ist für dich kein Problem?
Du hast keine Angst vor Papierkram und organisierst gern?
Sorgfältig und genau zu arbeiten, ist für dich selbstverständlich?
Du bist kreativ, geschickt und, wenigstens ein bisschen, musikalisch?
Das alles trifft auf dich zu? Dann ist der Rest nur noch Formalität.
Du benötigst mindestens den Realschulabschluss für unsere Ausbildungen.
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
- Unterstützung schulinterner Veranstaltungen
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Berufsbildende Schulen
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt

- Postanschrift
- DPFA-Bildungszentrum Dresden
Else-Ulich-Beil-Straße 1
01099 Dresden - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03518119335
- bewerbung-dresden@dpfa.deKontaktformular
- Internet
- cssa:82582Internet
- CB_CSCOUNT_WOU
- 3 Veranstaltungen
Ansprechpersonen
Claudia Theer
Öffentlichkeitsarbeit und Bewerbermanagement
- Telefon
- 03518119335
- Mobilfunknummer
- 0152 26638545