Diakonie Marienberg

Kurzbeschreibung des Anbieters

Die Diakonie Marienberg ist Arbeitgeberin für ca. 300 Mitarbeitende und Träger von ambulanter und stationärer Altenhilfe. Ebenso gehört die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und ein breites Spektrum sozialer Dienste zum Tätigkeitsfeld unserer Diakonie in der Region Marienberg, Olbernhau, Großolbersdorf, Seiffen und Umgebung.
Diakonie Marienberg

Diakonie Marienberg

Diakonie Marienberg

Diakonie Marienberg

Anbieter-Profil

Diakonie mit DIR

Warum ist eine Ausbildung bei der Diakonie Marienberg das Richtige für DICH?

  1. Einfacher Einstieg
    Ihr lernt Euch gemeinsam zu unserern Kennenlern-Tagen gleich zu Beginn der Ausbildung kennen. Fragen wie: Was ist das eigentlich Diakonie? Oder was muss ich alles beachten, wie ist mein Weg bis zur Prüfung? ... all das werden wir gemeinsdam klären. Ebenso lernt ich Euch als Gruppe gemeinsam kennen, dazu erlebt ihr kleine Outdooraktionen und besucht alle unsere Einrichtungen.
     
  2. Immer gut begleitet
    In allen unseren Einrichtungen stehen Euch Praxisanleiter mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam erarbeiten ihr alle praktischen Lernaufgaben, übt immer wieder auch mit unserer "Pflegepuppe Erwin" und bereitet Euch gemeinsam auf die praktische Zwischen- und Abschlussprüfung vor.
     
  3. Wertschätzung
    Arbeiten in der Pflege heißt vor allem Leidenschaft für Menschen und Freude am Helfen. Pflege heißt aber auch Dankbarkeit erfahren und Gemeinschaft erleben.
    Schlussendlich ist Wertschätzung aber auch finanziell wichtig. Unsere Azubis erhalten eine Ausbildungsvergütung nach den AVR Sachsen und damit bereits im ersten Ausbildungsjahr eine monatliche Bruttovergütung von 1.249,10 EUR. Diese steigt nach aktuellem Stand auf mindestens 1.427,55 EUR im dritten Ausbildungsjahr.
  4. Erholung / Gemeinschaft
    Pflege und das Dasein für andere Menschen ist anstrengend und kräftezehrend. Auch unsere Azubi haben einen jährlichen Urlaubsanspruch von 31 Tagen. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden und bei gemeinsamen Events und Mitarbeiterfesten tanken wir gemeinsam unsere Kräfte wieder auf.
     
  5. Perspektive
    Wir bilden natürlich aus, um zukünftige Fachkräfte für unsere Einrichtungen zu gewinnen. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung freuen wir uns aufh Euch als zukünftige Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner in unseren vier Diakonie-Sozialstationen, unserem Diakoniepflegeheim oder in den Einrichtungen der Eingliederungshilfe.

Berufsorientierung

Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung

  • Betriebsbesichtigung
  • Bewerbertraining
  • Elternabende
  • Unterstützung schulinterner Veranstaltungen

Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet

  • Berufsbildende Schulen
  • Förderschulen
  • Gymnasien
  • Oberschulen (Mittelschulen)

Kontakt

Diakonie Marienberg

Postanschrift
Zschopauer Straße 35
09496 Marienberg
Anfahrt planen
Anfahrt planen
Telefon
03735 911525
Internet
Internet
CB_CSCOUNT_WOU
1 Veranstaltung