Caritasheim St.Ludmila
Kurzbeschreibung des Anbieters
Anbieter-Profil
Wenn du bei der Caritas arbeiten möchtest, entscheidest du dich für den größten sozialen Arbeitgeber in Deutschland. Etwas mehr als 650.000 Menschen arbeiten beruflich in den rund 25.000 Einrichtungen und Diensten der Caritas bundesweit.
Sie werden von mehreren hunderttausend Ehrenamtlichen und Freiwilligen unterstützt. Im Bistum Dresden-Meißen arbeiten über 7.000 Menschen.
Alle arbeiten zusammen
Die Caritas ist der soziale Arm der katholischen Kirche, darauf sind wir stolz. Christliche Werte sind Grundlage unseres Handelns. Wir helfen Menschen unabhängig von ihrer Konfession und Weltanschauung. Genauso sind wir offen für Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichsten Hintergründen.
The same old Story - Nicht bei uns! Wir wollen gemeinsam mit dir neue Geschichten schreiben…
Hierzu unterstützen wir deine Karrierewege durch gezielte und individuelle Fort- und Weiterbildungen. Wir bieten dir attraktive Konditionen und ermöglichen deine Work-Life-Balance.
Wir als Caritas sind ein langfristiger und zukunftsorientierter Arbeitgeber. Wir bilden aus, wer fehlt und wir fördern diejenigen, die da sind.
Zielgruppe
Berufseinsteiger*in und Berufserfahrene*r
Welche Jobchancen bieten wir für Berufseinsteiger*innen und Berufserfahrene?
Bei uns haben Sie die Möglichkeit als Berufseinsteiger*in oder Berufserfahrene*r in verschiedenen Bereichen tätig zu sein. Unsere Altenpflegeheime sind durch unsere Teams der einzelenen Fachbereiche vielseitig aufgestellt. Hierbei können Sie ein Teil davon sein.
Sie haben die Möglichkeit in folgenden Bereichen tätig zu sein:
- Pflege (Pflegedienstleitung, Pflegehilfskraft, Pflegefachkraft, Ausbildung Pflegefachmann/-frau m/w/d)
- Hauswirtschaft (Reinigungskraft m/w/d)
- Haustechnik (Haustechniker*in bzw. Hausmeister*in)
- Küche (Küchenhelfer*in, Koch/Köchin m/w/d)
- Verwaltung (Bürokauffrau/-mann m/w/d, Mitarbeiter*in Personalwesen/ Mitarbeiter*in Buchhaltung, Einrichtungsleitung etc.)
- Sozialdienst (Ergotherapeut*in, Betreuungskraft, Sozialassistent*in)
- Bundesfreiwilligendienst (für Personen ab 27 Jahren)
Absolventen und Studenten
Was kannst du als Absolvent*in oder Student*in bei der Caritas erreichen?
Du bist auf der Suche nach der passenden Ausbildung, einem Praxisbetrieb oder Nebenjob während des Studiums oder möchtest nach der Schule erst einmal praktische Erfahrungen sammeln, um dich beruflich zu orientieren?
Wir bieten dir viele Möglichkeiten:
- Ausbildung Pflegefachmann/-frau m/w/d
- Nebenjob in der Pflege
- Werkstudent*in
- Freiwilligendienst (Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst) in verschieden Bereichen (Küche, Haustechnik, Verwaltung, Pflege)
- Ehrenamtliche Tätigkeiten
Schüler*in
Welche Möglichkeiten gibt es für Schüler*innen?
Du bist derzeit Schüler*in und möchtest schon einen ersten Einblick in das Berufsleben gewinnen, dich sozial engagieren oder dir einfach ein bisschen was dazu verdienen?
Bei uns hast du folgende Möglichkeiten:
- Wochenendpraktikant*in
- Schülerpraktikum
- Schnupperpraktikum, z. B. während den Ferien oder zur Berufsorientierung
- Ehrenamt
Weitere Informationen zu einem Praktikum findest du in unserem Angebot zum Kompass Sozial. Der Kompass Sozial ist ein Angebot für Schüler*innen, soziale Berufe kennen zu lernen.
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt

- Postanschrift
- Zejlerstraße 4
01920 Crostwitz - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 035796 947379
- hartmann@caritas-dicvdresden.deKontaktformular
- Internet
- cssa:79369Internet
Ansprechpersonen
Monika Wenzel
Heimleitung
- Telefon
- 035796 947330
Silvana Bjarsch
Pflegedienstleitung
- Telefon
- 035796 947379