Abfallentsorgungs- u. Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Chemnitz
Kurzbeschreibung des Anbieters
Der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb (ASR) der Stadt Chemnitz ist ein wirtschaftlich selbständiger Eigenbetrieb der Stadt Chemnitz. Derzeit sind etwa 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Auftrag für eine saubere Stadt Chemnitz beim ASR beschäftigt. Zu den Hauptgeschäftsfeldern gehört zum einen die Abfallentsorgung innerhalb des Stadtgebietes inkl. dem Betrieb von fünf Wertstoffhöfen und zum anderen die Stadtreinigung und der Winterdienst für öffentliche Straßen und Plätze. Darüber hinaus ist der ASR Betriebsführer für die mobile Abwasserentsorgung im Auftrag des Entsorgungsbetriebes der Stadt Chemnitz (ESC).
Anbieter-Profil
Wir bilden aktuell folgende Berufe aus:
- Berufskraftfahrer (m/w/d)
- Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) - Nutzfahrzeuge
Der ASR als Ausbildungsbetrieb bietet euch:
- einen modernen Ausbildungsplatz unter Anwendung des Tarifvertrages für Auszubildende für den öffentlichen Dienst (TVAöD-AG; TVAöD-BBiG) bei 39, 0 Wochenstunden und 30 Urlaubstagen
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € zu Beginn des Lehrjahres
- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- eine zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge (ab 17. Lebensjahr) und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- sehr günstige Lebenshaltungskosten in der Stadt der Moderne und der Kulturhauptstadt Europas 2025
- eine gute Work-Life-Balance und Vereinbarkeit von Familie und Ausbildung
- eine Betriebskantine mit vielfältigem und gesundem Verpflegungsangebot direkt im Haus
- eine sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket) und kostenfreie Betriebsparkplätze
- interne Vernetzung durch eine Mitarbeitenden-App
Zielgruppe
- Schülerinnen und Schüler
- Berufsschülerinnen und Berufsschüler
- Interessenten mit Interesse an einer Zweitausbildung
Berufsorientierung
Wir bieten folgende Aktionen zur Berufsorientierung
- Betriebsbesichtigung
Diese Aktionen sind für folgende Schularten geeignet
- Berufsbildende Schulen
- Förderschulen
- Gymnasien
- Oberschulen (Mittelschulen)
Kontakt

- Postanschrift
- Blankenburgstraße 62
09114 Chemnitz - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03714095708
- sabrina.patitz@asr-chemnitz.deKontaktformular
- Internet
- cssa:80440Internet