Werkstoffprüfer/in in Marienberg
- Bereich
- Schülerpraktikum
- Termin
- Permanentes Angebot
Startzeit: 07:00 Uhr
- Ort
- Marienberg
- Plätze
- 10
Geeignet ab Klasse 7
- Angebot-Nr.
- 01866693
Beschreibung des Angebotes
Manchmal geht es um geringste Abweichungen und die müssen unbedingt erkannt werden.
Wer sich also ein Berufsleben in der Werkstoffprüfung vorstellen kann, der sollte schon eine Neigung zur Präzision mitbringen. Schließlich geht es um eine strenge Qualitätskontrolle schon während der Herstellung und auch danach. Verschiedene Materialproben werden auf ihre Eigenschaften und die Zusammensetzung untersucht, wobei auftretende Fehler sofort zu beheben und die Ergebnisse der Analyse zu dokumentieren sind.
- Mind. gut abgeschlossenen Realschulabschluss + gute Noten in Mathematik, Chemie & Physik
- Verständnis für Zahlen und hohe Sorgfalt
- Interesse an techn. Prozessen + Freude an prakt. Arbeiten
Anforderungen
Keine besonderen Vorkenntnisse oder Fertigkeiten benötigt.
Angebotsmerkmale
- Berufstyp
- Ausbildungsberuf
- Zielgruppe Schulart
- Förderschule
Oberschule - Hauptschulbildungsgang
Oberschule - Realschulbildungsgang
Gymnasium
- Branche
- Mathematik, Naturwissenschaften, Verfahrenstechnik
- Ausbildungsberuf
- Werkstoffprüfer/in Fachrichtung Metalltechnik
- Art
- Schulbetriebs-Praktikum, Freiwilliges Praktikum, Schnupperpraktikum
Passendes Schülerpraktikum gefunden? So geht es jetzt weiter!
- Klicke oben rechts auf "Jetzt anfragen".
- Fülle das Kontaktformular aus oder schreibe eine Bewerbung an die angezeigte E-Mail Adresse.
- Schreibe unter "Nachricht", was du schon kannst und was du gerne machen möchtest.
TIPP: Wie richtig bewerben? Infos unter Bewerbungstipps.
Empfohlene Veranstaltungen
Angebot aktualisiert am 30.10.2024
- ronny.ullmann@scherdel.comKontaktformular
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- CB_CSCOUNT_WOU
- 45 Veranstaltungen
- CB_CSCOUNT_SCHUEPRA
- 10 Schülerpraktika
Ort
SCHERDEL Marienberg GmbH
- Besucheranschrift
- Am Federnwerk 1
09496 Marienberg - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03735 710-850
- hr.mab@scherdel.comKontaktformular
- Internet
- a:84232/cs_id:1866693Internet