Werkstoffprüfer der Fachrichtung Systemtechnik (m/w/d) in Leipzig
- Bereich
- Woche der offenen Unternehmen
- Termin
- 19.03.2025,
12:00 - 14:00 Uhr
- Ort
- Leipzig
- Infos zum Treffpunkt
- Melde dich am Empfang.
Trag bitte festes Schuhwerk.
- Freie Plätze
- 3 von 4
Geeignet ab Klasse 8
- Begleitpersonen
- nicht möglich
- Angebot-Nr.
- 01863396
Beschreibung des Angebotes
Wenn dich die Frage interessiert, woraus Dinge gemacht sind, dann erfüllst du schon mal die Grundvoraussetzung für den Beruf des Werkstoffprüfers. Werkstoffprüfer entscheiden, ob Materialien für die Produktion geeignet sind oder nicht.
Als Werkstoffprüfer der Fachrichtung Systemtechnik überprüfst du Bauteile und wendest vorwiegend zerstörungsfreie, aber auch zerstörende Prüfverfahren an. Während deines Besuchs in unserer Qualitätssicherung erhältst du einen Einblick in die verschiedenen Prüfverfahren und deren Anwendung.
Daneben erhälst du bei unserem Rundgang auch noch einen Einblick in das Tätigkeitsfeld eines Werkstoffprüfers der Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik.

© Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig GmbH

© Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig GmbH
Angebotsmerkmale
- Berufstyp
- Ausbildungsberuf
- Zielgruppe Schulart
- Oberschule - Realschulbildungsgang
Gymnasium
- Branche
- Mathematik, Naturwissenschaften, Verfahrenstechnik
- Ausbildungsberuf
- Werkstoffprüfer/in Fachrichtung Systemtechnik
- Hinweise zum barrierefreien Zugang
- Nicht barrierefrei
Empfohlene Schülerpraktika
Angebot aktualisiert am 16.10.2024
- personalwesen@krw.deKontaktformular
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- CB_CSCOUNT_WOU
- 12 Veranstaltungen
- CB_CSCOUNT_SCHUEPRA
- 1 Schülerpraktikum
Ort
Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig GmbH
- Besucheranschrift
- Gutenbergstraße 6
04178 Leipzig - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0341453200
- marketing@krw.deKontaktformular
- Internet
- a:77445/cs_id:1863396Internet