viele Wege führen ins Biosphärenreservat - verschiedenste Berufe gibt es bei uns! in Malschwitz
- Bereich
- Woche der offenen Unternehmen
- Termin
- 20.03.2025,
09:15 - 12:00 Uhr
- Ort
- Malschwitz
- Infos zum Treffpunkt
- Wir treffen uns vor dem Verwaltungsgebäude neben dem Haus der Tausend Teiche.
- Freie Plätze
- 3 von 10
Geeignet ab Klasse 7
- Begleitpersonen
- möglich
- Angebot-Nr.
- 01869025
Beschreibung des Angebotes
Verwaltung klingt langweilig? Nicht bei uns! Die Biosphärenreservatsverwaltung vereint verschiedenste Berufsgruppen aus Forst-, Land- und Fischereiwirtschaft, Rechnungswesen, Bildung uvm. Dieses Biosphärenreservat ist eine Kulturlandschaft, die seit Jahrhunderten durch Fischereiwirtschaft geprägt ist. Wo Mensch, Natur und Bewirtschaftung im Einklang miteinander leben, ist die Aufgabe der Biosphärenreservatsverwaltung, diese Einigkeit zu erhalten, zu bewahren und zu gestalten. Komm vorbei und lerne die vielfältigen Bereiche kennen, u.a. das „Haus der Tausend Teiche“ und unserere Naturerlebnispfade. Erlebe mit uns eine spannende Zeit, die dir viele Möglichkeiten für deinen Berufsweg aufzeigt.


Angebotsmerkmale
- Berufstyp
- Studienberuf, Ausbildungsberuf
- Zielgruppe Schulart
- Oberschule - Hauptschulbildungsgang
Oberschule - Realschulbildungsgang
Gymnasium
- Branche
- Sonstige
- Ausbildungsberuf
- Keine Zuordnung
- Hinweise zum barrierefreien Zugang
- teilweise barrierefrei
Angebot aktualisiert am 20.03.2025
- Verena.Mueller@smekul.sachsen.deKontaktformular
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- CB_CSCOUNT_WOU
- 1 Veranstaltung
Ort
Staatsbetrieb Sachsenforst/Biosphärenreservatsverwaltung Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
- Besucheranschrift
- Warthaer Dorfstraße 29
02694 Malschwitz - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03593 236534
- Verena.Mueller@smekul.sachsen.deKontaktformular
- Internet
- a:85380/cs_id:1869025Internet