Physiklaborant (m/w/d) in Dresden
- Bereich
- Woche der offenen Unternehmen
- Termin
- 20.03.2025,
14:00 - 16:00 Uhr
- Ort
- Dresden
- Infos zum Treffpunkt
- Bitte melde dich an der Pforte
(Haupteingang)
- Freie Plätze
- 2 von 18
Geeignet ab Klasse 9
- Begleitpersonen
- nicht möglich
- Angebot-Nr.
- 01862417
- Bewertung
Beschreibung des Angebotes
Entdecken, Erfinden, Forschen? Was bedeutet es, in einer Forschungseinrichtung zu arbeiten?
Wir zeigen dir, wie der Alltag bei uns im Labor aussieht, welche Aufgaben dich erwarten und wie dein zukünftiges Arbeitsumfeld aussieht. Bei einer Führung lernst du den IKTS-Standort Dresden-Klotzsche kennen und erfährst, in welchen Abteilungen deine Fähigkeiten gebraucht werden. Anschließend beantworten Azubis und Berufserfahrene in lockerer Runde deine Fragen rund um Ausbildung, Vergütung und Übernahmechancen.
Folgende Voraussetzungen solltest du erfüllen:
• Abitur oder guter Oberschulabschluss
• Freude an Mathematik und Physik
• Teamfähigkeit und Neugier
• Experimentierfreude

© Fraunhofer IKTS

© Fraunhofer IKTS
Angebotsmerkmale
- Berufstyp
- Ausbildungsberuf
- Zielgruppe Schulart
- Oberschule - Realschulbildungsgang
Gymnasium
- Branche
- Mathematik, Naturwissenschaften, Verfahrenstechnik
- Ausbildungsberuf
- Physiklaborant/in
Angebot aktualisiert am 12.11.2024
- beantrice.bendjus@ikts.fraunhofer.deKontaktformular
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- CB_CSCOUNT_WOU
- 1 Veranstaltung
Ort
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
- Besucheranschrift
- Maria-Reiche-Straße 2
01109 Dresden - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0351 88815501
- andrea.gaal@ikts.fraunhofer.deKontaktformular
- Internet
- a:82967/cs_id:1862417Internet