Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Dresden
- Bereich
- Woche der offenen Unternehmen
- Termin
- 20.03.2025,
10:00 - 13:00 Uhr
- Ort
- Dresden
- Infos zum Treffpunkt
- Vor dem Besucher*innenzentrum im Westflügel des Festspielhauses HELLERAU
- Freie Plätze
- Ausgebucht (18 Interessenten)
Geeignet ab Klasse 8
- Begleitpersonen
- möglich
- Angebot-Nr.
- 01867960
Beschreibung des Angebotes
Du hast dich immer schon gefragt, wie das Licht auf die Bühne, der Ton aus den Lautsprechern und alles, was man für ein gelungenes Konzert braucht in den Veranstaltungsraum bekommt? Du interessierst dich für Kunst, aber aus der Perspektive der Technik? Du stellst gerne sicher, dass alles reibungslos läuft? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse!
Wir in HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste zeigen unterschiedlichste Produktionen von internationalen, nationalen und lokalen Künstler:innen und stellen sicher, dass sie bei uns, ins richtige Licht gerückt werden. Dafür packen wir an, verbinden und starten Anlagen für Ton und Beleuchtung, stellen sicher und steuern alles selbst.
Angebotsmerkmale
- Berufstyp
- Ausbildungsberuf
- Zielgruppe Schulart
- Oberschule - Realschulbildungsgang
Gymnasium
- Branche
- Medien, Kultur, Gestaltung, Kunst
- Ausbildungsberuf
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Hinweise zum barrierefreien Zugang
- Der Ein- und Ausstieg ist mit Inanspruchnahme der in der Bahn vorhandenen Rampe möglich. Bitte beachte, dass du bei der ersten Tür einsteigst. Die Line 8 verkehrt im Regelverkehr mit Niederflurwagen.
Um das Festspielhaus HELLERAU mit der Straßenbahn zu erreichen, gibt es zwei Ausstiegsmöglichkeiten: Haltestelle Festspielhaus Hellerau und Haltestelle Heinrich-Tessenow-Weg.
Angebot aktualisiert am 20.03.2025
- fuchs@hellerau.orgKontaktformular
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- CB_CSCOUNT_WOU
- 1 Veranstaltung
Ort
HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste
- Besucheranschrift
- Karl-Liebknecht-Str. 56
01109 Dresden - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 0351 26462 37
- fuchs@hellerau.orgKontaktformular
- Internet
- a:80621/cs_id:1867960Internet