Gärtner/-in (Fachrichtung Obstbau) in Wurzen
- Bereich
- Schülerpraktikum
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Ort
- Wurzen
- Plätze
- 1
Geeignet ab Klasse 7
- Angebot-Nr.
- 00179161
Beschreibung des Angebotes
Das Bundessortenamt bietet an der Prüfstelle Wurzen Schülerpraktika im Rahmen des schulischen Pflichtpraktikums im Bereich Gärtner/Gärtnerin (Fachrichtung Obstbau) an. Das Angebot richtet sich sowohl an Schüler/-innen der Mittelschulen und der Gymnasien, als auch an Student(inn)en an Universitäten und Fachhochschulen. Vermittelt werden Einblicke in das obstbauliche Versuchswesen (Anlage und Auswertung von Sortenversuchen) sowie - je nach Jahreszeit und Dauer des Praktikums - in praktische Kulturarbeiten bei der Anzucht und Pflege der Obstpflanzen sowie der Ernte und Aufbereitung der Früchte. Interesse und aktive Mitarbeit wird erwartet.
Anforderungen
Es wird ein Interesse an gärtnerischer Tätigkeit und/oder obstbaulicher Versuchsarbeit erwartet. Die Mitarbeit erfordert Spaß an der Arbeit mit Pflanzen, Tätigkeiten an der frischen Luft usw.
Angebotsmerkmale
- Berufstyp
- Ausbildungsberuf
- Zielgruppe Schulart
- Oberschule - Hauptschulbildungsgang
Oberschule - Realschulbildungsgang
Gymnasium
- Branche
- Landwirtschaft, Umwelt, Lebensmittel
- Ausbildungsberuf
- Gärtner/in Fachrichtung Obstbau
- Art
- Schulbetriebs-Praktikum
Passendes Schülerpraktikum gefunden? So geht es jetzt weiter!
- Klicke oben rechts auf "Jetzt anfragen".
- Fülle das Kontaktformular aus oder schreibe eine Bewerbung an die angezeigte E-Mail Adresse.
- Schreibe unter "Nachricht", was du schon kannst und was du gerne machen möchtest.
TIPP: Wie richtig bewerben? Infos unter Bewerbungstipps.
Empfohlene Veranstaltungen
Angebot aktualisiert am 28.10.2024
- brigitte.schramm@bundessortenamt.deKontaktformular
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- CB_CSCOUNT_WOU
- 1 Veranstaltung
- CB_CSCOUNT_SCHUEPRA
- 1 Schülerpraktikum
Ort
Bundessortenamt, Prüfstelle Wurzen
- Besucheranschrift
- Torgauer Straße 100
04808 Wurzen - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- 03425 90400
- brigitte.schramm@bundessortenamt.deKontaktformular
- Internet
- a:14170/cs_id:179161Internet