Elektroniker/-in (Energie- und Gebäudetechnik) in Annaberg-Buchholz
- Bereich
- Schülerpraktikum
- Termin
- Permanentes Angebot
- Plätze
- 2
Geeignet ab Klasse 8
- Angebot-Nr.
- 00093682
Beschreibung des Angebotes
Die Unger Elektro-Anlagenbau GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit das Berufsbild Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik im Rahmen eines berufsorientierten Praktikum kennen zu lernen.


Anforderungen
Im genannten Berufsbild werden folgende Fähigkeiten benötigt:
1. berufsbezogen
- Interesse an Elektronik und Elektrotechnik
- Interesse an Technik (z.B. Beleuchtungstechnik) und technisches Verständnis
- Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z.B. Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden installieren)
- handwerkliches Geschick (z.B. elektrische Arbeiten mit Zangen, Schraubendrehern und Lötkolben durchführen)
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt (z.B. Betriebssicherheit von Anlagen und Geräten prüfen)
2. allgemein
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Motivation
- Konzentration und Ausdauer
- gute Merkfähigkeit
- Zielorientiertheit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Bei Interesse an einem Praktikum senden Sie bitte eine schriftliche Kurzbewerbung.
Angebotsmerkmale
- Branche
- Fertigung & Handwerk
- Art
- Schulbetriebs-Praktikum, Freiwilliges Praktikum
- info@unger-elektro.deKontaktformular
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- CB_CSCOUNT_SCHUEPRA
- 1 Schülerpraktikum
Ort
Unger Elektro-Anlagenbau GmbH
- Besucheranschrift
- Karlstraße 11
09456 Annaberg-Buchholz - Anfahrt planen
- Anfahrt planen
- Telefon
- (03733) 69080
- info@unger-elektro.deKontaktformular
- Internet
- a:10488/cs_id:93682Internet
Passendes Schülerpraktikum gefunden? So geht es jetzt weiter!
- Klicke oben rechts auf "Jetzt anfragen".
- Fülle das Kontaktformular aus oder schreibe eine Bewerbung an die angezeigte E-Mail Adresse.
- Schreibe unter "Nachricht", was du schon kannst und was du gerne machen möchtest.
TIPP: Wie richtig bewerben? Infos unter Bewerbungstipps.
Angebot aktualisiert am 24.11.2020