Menü

In der Ausbildung

Du hast deine Ausbildung angetreten und bist endlich im Arbeitsalltag angekommen. Jetzt erwarten dich viele neue Situationen und Möglichkeiten. Damit du diese gut bewältigst, hat bildungsmarkt-sachsen.de alle wichtige Informationen für dich zusammen getragen.

Verhalten in der Ausbildung

Auszubildende im IT-Bereich

In der Ausbildung musst du manchmal zurück stecken und auch Kritik annehmen, damit der Alltag reibungslos funktioniert. Das ist leichter gesagt als getan. bildungsmarkt-sachsen.de verrät dir, auf was du achten solltest.


Zusatzqualifikationen erwerben

Zusatzqualifikationen verbessern die Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Schon während der Ausbildung kannst du Zusatzqualifikationen, die nicht im Ausbildungslehrplan stehen, erwerben. Diese Extra-Lehrgänge werden finanziell von der Sächsischen Aufbaubank gefördert. Dein zusätzliches Können nützt deinem Arbeitgeber und verbessert deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt.


Probleme in der Ausbildung

Auszubildende im Lernstress

Du hast Stress in der Ausbildung, Prüfungsangst oder kommst nicht mehr mit? Die Arbeitsagentur bietet eine Ausbildungsbegleitende Hilfe (abH) an, die dir bei schulischen, fachlichen oder persönlichen Problemen hilft.


Gegen Ausbildungsabbrüche

Fallende Dominosteine

Ausbildung ohne Abschluss? Es geht auch anders. Die Initiative VerA zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen stellt Azubis ehrenamtliche Coaches zur Seite. Die erfahrenen Fach- und Führungskräfte im Ruhestand unterstützen bei Problemen während der Ausbildung.


In der Ausbildung

iStockphoto.com/Silvrshootr

Finanzierung

In der Ausbildung kann das Geld schnell mal knapp werden. bildungsmarkt-sachsen.de zeigt Wege und Möglichkeiten, wie du über die Runden kommst.